Die Eiswelt Mainz befindet sich direkt im Herzen der Stadt auf dem Parkplatz des alten Postlagers Mainz in der Mombacher Straße.
Eiswelt Mainz und Umgebung
Die Landeshauptstadt Mainz, zugleich größte Stadt von Rheinland – Pfalz, ist bekannt für seine Fastnacht und für seine große Johannes Gutenberg Universität. Jährlich kommen viele Touristen, um das mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbild zu sehen. Die verwinkelten Straßen und Gassen der „Altstadt“ rund um die Augustinerstraße sind bis heute erhalten. Zu den bedeutendsten Bauten des 19. Jahrhunderts zählen die evangelische Christuskirche, der Hauptbahnhof, das Stadttheater und die Rheinbrücke. „Mainz wie es singt und lacht!“ kommen Sie uns und die Stadt besuchen!

Eis- und Schneeskulpturenliste:
01 | Unser Adventskalender
02 | Sankt Nikolaus und Krampus
03 | Auf dem Weihnachtsmarkt
04 | Unsere funkelnde Weihnachtspyramide
05 | Weihnachtskränze
06 | Das kleine Mädchen mit dem Schwefelhölzern
07 | Die Werkstatt vom Weihnachtsmann
08 | Unser Weihnachtsbaum
09 | Der Weihnachtsschlitten
10 | Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
11 | Die Weihnachtsgeschichte
12 | Die Weihnachts-Mainzelmännchen
13 | Der Thron von Väterchen Frost
14 | Der Schneemann
15 | Der Lebkuchenmann und sein Lebkuchenhaus
16 | Nussknacker und Mäusekönig
17 | Die Mainzer Fastnacht
Öffnungszeiten
Täglich vom 26.11.2016 – 15.01.2017 geöffnet
So – Mi 10.00 – 18.00 Uhr
Do – Sa 10.00 – 21.00 Uhr
Hinweis: Tickets können nur vor Ort gegen Bargeld erworben werden. Es gibt keinen Online-Ticket-Verkauf.
Hinweis: Das Fotografieren ist auch mit Stativ erlaubt.
Preise
Tickets | Preise |
Erwachsene | 12,50 Euro |
Ermäßigt (Rentner und Studenten) | 11,50 Euro |
Kinder (4 – 14 Jahre) | 8,50 Euro |
Familientickets I (2 Erwachsene und 2 Kinder) | ab 35,00 Euro |
Familientickets II (2 Erwachsene und 3 Kinder) | ab 37,50 Euro |
Familientickets III (2 Erwachsene und 4 Kinder) | ab 40,00 Euro |
Unsere Ausstellung ist mit dem Rollstuhl befahrbar.
Hunde dürfen an der Leine mit in die Ausstellung.